• Home
  • Wissen
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
  • Rezepte
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
Dez 2020  ·  27. Dezember 2020

Wintergemüse aus dem Backofen

Wintergemüse aus dem Backofen

Gemüse aus dem Backofen ist schon eine feine Sache. Einfach alles schnippeln, ein bisschen würzen und den Rest macht der Ofen. Und dieses Wintergemüse aus dem Backofen schmeckt sowas von gut. Da braucht man nichts anderes mehr am Teller.


Zutaten pro Person (etwa 400 g als Hauptspeise und 200 g als Beilage):

 

Gemüse der Saison zum Beispiel:

 

100 g Kartoffeln

100 g Rosenkohl

100 g Süsskartoffeln

100 g Karotten

3-5 Knoblauchzehen

3-4 EL Semmelbrösel

4 EL Olivenöl, Salz

 

Das Gemüse wird in Stifte, Spalten oder Scheiben geschnitten. Es sollte in etwa die gleiche Größe haben.

 

Den Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Die Knoblauchscheiben legt man aber noch zur Seite.

 

Das Gemüse kommt in eine große Schüssel, wird mit etwas Olivenöl gemischt, kräftig gesalzen und zuletzt mit Semmelbröseln bestreut.

 

Gut durchmischen und das Gemüse gleichmäßig auf einem Backblech verteilen.

 

Bei 200°C Heißluft etwa 40 Minuten goldbraun backen. Zwischendurch die Ofentür kurz öffnen, damit der Dampf entweichen kann. So wird das Gemüse schön knusprig.

 

Etwa 10 Minuten vor Ende der Backzeit verteilt man noch die Knoblauchscheiben auf dem Gemüse (der Knoblauch darf erst so spät dazu, weil er sonst verbrennen würde).

 

 

Mit meiner Tomatensalsa oder dem Sauerrahmdip als Hauptspeise genießen. 


Gemüse aus dem Backofen
tagPlaceholderTags: vegan , rezept, 2020, wintergemüse aus dem backofen, backofengemüse, wintergemüse, dez2020

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

WIDME DICH DER LIEBE UND DEM KOCHEN MIT GANZEM HERZEN.

 

DALAI LAMA


Martina Enthammer
Das bin ich

Der wachsende Kalender
Der wachsende Kalender




Saisonal Kostbarkeiten - wir lieben saisonal

Hier bin ich auch zu finden ...



Gratis Download

GRATISDOWNLOAD
GRATISDOWNLOAD

Geschenke aus der Küche

   Du willst Post von mir ...

Newsletter Anmeldung

Wörterbuch, oder österreichisch für Anfänger

Mein Instagram


saisonaler Rezepttipp

Karottensuppe auf einem Tisch
Karottensuppe, vegan

Wissen kompakt

Apfelfakten
10 Fakten über Äpfel
Karottenfakten
10 Fakten über Karotten

Du suchst was?


Spiceworld Logo
Schau doch rein ...



Blogheim.at Logo


Themenauswahl

Wissenswertes querbeet
… und was es sonst noch zu erzählen gibt
Rezepte
Geschenke aus der Küche
Für den Vorratsschrank
Falls du mir schreiben möchtest


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Print this page
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Wissen
    • Wissenswertes querbeet
  • G'schichten und Reisen
    • G´schichten und Reisen
    • die Presse und ich
  • Blog
    • Blogarchiv 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • April 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli 2017
      • August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
      • Dezember 2017
      • DIY
      • Artikel 2017
    • Blogarchiv 2018
      • Jänner 2018
      • Februar 2018
      • März 2018
      • April 2018
      • Mai 2018
      • Juni 2018
      • Juli 2018
      • Aug 2018
      • Sep 2018
      • Okt 2018
      • Nov 2018
      • Dez 2018
    • Blogarchiv 2019
      • Jänner 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • Aug 2019
      • Sep 2019
      • Okt 2019
      • Nov 2019
      • Dez 2019
    • Jänner 2020
    • Feb 2020
    • März 2020
    • April 2020
    • Mai 2020
    • Juni 2020
    • Juli 2020
    • Aug 2020
    • Sep 2020
    • Okt 2020
    • Dez 2020
    • Jänner 2021
  • Rezepte
    • was Süsses
      • Kuchen, Strudel und Co
      • süßes Hauptgericht
      • Dessert im Glas
      • was mit Obst
      • kleine Nascherei
      • es geht auch zuckerfrei
      • Eis
      • Kekse & Co
      • süße Grundrezepte
      • und andere Köstlichkeiten
    • was Deftiges
      • Salat
      • Suppe
      • Hauptgericht
      • alles Andere
    • was zum Trinken
    • Brot
    • was zum auf´s Brot streichen
      • was Süsses
      • was Deftiges
    • Geschenke aus der Küche
    • für den Vorratsschrank
    • DIY für´s Wohlbefinden
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen