• Home
  • Wissen
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
  • Rezepte
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
Artikel 2017  ·  08. März 2017

Frutarier

Frutarier

Jetzt erklär ich euch mal was ein Frutarier ist. 


Frutarier sind Menschen die sich streng vegan, auf der Basis von Obst und Gemüse, ernähren. Zu dieser Ernährungsgruppe gehört nur ein sehr kleiner Teil der Bevölkerung. Sie ernähren sich nach strengen Regeln. Es dürfen keine Tiere sterben oder leiden und keine Pflanzen zerstört werden. Das heißt auf den Teller kommen nur Lebensmittel, die von der Pflanze gepflückt werden können. Dazu gehören Obst, Nüsse, Gemüsefrüchte wie Tomaten, Gurken oder Bohnen. Getreide darf, je nach Auslegungssache, konsumiert werden, da es bei der Ernte bereits abgestorben ist. Vorsicht vor Kartoffeln, Zwiebeln oder Karotten. Denn diese Pflanzen werden bei der Ernte zerstört und sind somit für den Frutarier tabu.

 

Die ethischen Motive von Frutariern sind denen von Veganern sehr ähnlich. Frutarier wollen nicht nur dem Tier das Recht auf Leben gewähren, sondern auch der Pflanze. Auch spielen gesundheitliche und ökologische Aspekte eine Rolle. In Zeiten in denen es von Lebensmittelskandalen nur so wimmelt, wundert es nicht, dass man zu solch extremen Ernährungsformen tendiert. Dass man keinen Lebewesen Schaden zufügen möchte, um satt zu werden, ist sicher eine sehr noble Einstellung. Dennoch sollten Frutarier äußerst sorgsam auf ihre Nährstoffzufuhr achten. Frutarismus kann zu einseitiger Ernährung führen und die Gesundheit gefährden. Oft mangelt es an Proteinen, Vitaminen und diversen Mineralstoffen.

 

Wusstest du das sich kurzzeitig der Apple-Gründer Steve Jobs frutarisch ernährt hat. Anscheinend kam ihm daher auch die Idee für die Namensgebung der Firma Apple. Mahatma Gandhi betrieb diese Ernährungsform auch jahrelang. Kehrte aber aus gesundheitlichen Gründen wieder zum Vegetarismus zurück.

 

Einzelne Frutariertage einzulegen ist sicher sinnvoll. Ich persönlich bin aber der Meinung, dass diese extreme Ernährungsform etwas zu weit geht. Aber letztendlich muss jeder für sich entscheiden was ihm gut tut und für ihn richtig ist. 

tagPlaceholderTags: 2017, artikel, ernährungstypen, ernährungsformen, ernährungsform, Frutarier, märz2017

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

WIDME DICH DER LIEBE UND DEM KOCHEN MIT GANZEM HERZEN.

 

DALAI LAMA


Martina Enthammer
Das bin ich

Der wachsende Kalender
Der wachsende Kalender




Saisonal Kostbarkeiten - wir lieben saisonal

Hier bin ich auch zu finden ...



Gratis Download

GRATISDOWNLOAD
GRATISDOWNLOAD

Geschenke aus der Küche

   Du willst Post von mir ...

Newsletter Anmeldung

Wörterbuch, oder österreichisch für Anfänger

Mein Instagram


saisonaler Rezepttipp

Blätterteighäschen
gefüllte Blätterteighäschen, veggie
Germteighäschen
Germteighäschen, veggie

Wissen kompakt

Apfelfakten
10 Fakten über Äpfel
Karottenfakten
10 Fakten über Karotten

Du suchst was?


Stayspiced Logo
... und sichere dir die besten Gewürze

Blogheim.at Logo


Themenauswahl

Wissenswertes querbeet
… und was es sonst noch zu erzählen gibt
Rezepte
Geschenke aus der Küche
Für den Vorratsschrank
Falls du mir schreiben möchtest


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Print this page
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Wissen
    • Wissenswertes querbeet
    • PDF
  • G'schichten und Reisen
    • G´schichten und Reisen
    • die Presse und ich
  • Blog
    • Blogarchiv 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • April 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli 2017
      • August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
      • Dezember 2017
      • DIY
      • Artikel 2017
    • Blogarchiv 2018
      • Jänner 2018
      • Februar 2018
      • März 2018
      • April 2018
      • Mai 2018
      • Juni 2018
      • Juli 2018
      • Aug 2018
      • Sep 2018
      • Okt 2018
      • Nov 2018
      • Dez 2018
    • Blogarchiv 2019
      • Jänner 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • Aug 2019
      • Sep 2019
      • Okt 2019
      • Nov 2019
      • Dez 2019
    • Jänner 2020
    • Feb 2020
    • März 2020
    • April 2020
    • Mai 2020
    • Juni 2020
    • Juli 2020
    • Aug 2020
    • Sep 2020
    • Okt 2020
    • Dez 2020
    • Jänner 2021
    • Februar 2021
    • März 2021
    • März2021
  • Rezepte
    • was Süsses
      • Kuchen, Strudel und Co
      • süßes Hauptgericht
      • Dessert im Glas
      • was mit Obst
      • kleine Nascherei
      • es geht auch zuckerfrei
      • Eis
      • Kekse & Co
      • und andere Köstlichkeiten
    • was Deftiges
      • Salat
      • Suppe
      • Hauptgericht
      • alles Andere
    • Grundrezepte
    • was zum Trinken
    • Brot
    • was zum auf´s Brot streichen
      • was Süsses
      • was Deftiges
    • Geschenke aus der Küche
    • für den Vorratsschrank
    • DIY für´s Wohlbefinden
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen