• Home
  • Wissen
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
  • Rezepte
  • Shop
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
Juli 2021  ·  27. Juli 2021

Reinigungsmittel für den Haushalt - einfach und biologisch

Korb mit Putzmitteln

In meiner Küche wird nicht nur gekocht. Hier entsteht die ein oder andere DIY Idee, es wird gebastelt und experimentiert. 

Und letztens habe ich mir gedacht, man könnte doch seine ganzen Reinigungsmittel für den Haushalt etwas grüner machen. Gemacht, getan.

 

Hier findet ihr nun ein Rezept für Scheuerpulver, WC-Reiniger, Spülmittel und einen Allzweckreiniger. Wenige Zutaten und umweltfreundlich. So einfach tut man der Natur und sich etwas Gutes.


Frau mit Putzmittel und Schürze

Scheuerpulver

Scheuerpulver selber machen

Zutaten:

 

75 g Speisesoda (Natron)

1 EL Speisestärke

2 EL Zitronensäure

 

 

Die Zutaten werden mit einem Löffel verrührt. In ein trockenes Glas füllen und bei Bedarf mit etwas Wasser anrühren und die zu bearbeitende Oberfläche damit reinigen. 


WC-Reiniger

WC-Reiniger selber machen

Zutaten:

 

10 ml Spülmittel (BIO)

2 EL Speisestärke

2 EL Zitronensäure

600 ml Wasser

10-15 Tropfen ätherisches Öl (z.B. Zitronen-, Fichtennadel-, oder Teebaumöl.

 

Die Speisestärke im Wasser auflösen und kurz aufkochen lassen. Vollständig auskühlen. Nun kann man die Zitronensäure hinzufügen. Sobald sich diese aufgelöst hat, kommt das Spülmittel und das ätherische Öl dazu.


Spülmittel

selbstgemachtes Spülmittel

Zutaten:

 

500 ml Wasser

15 g Kernseife, geraspelt

4 EL Natron

10 Tropfen ätherisches Öl (z.B. Zitronen- oder Grapefruitöl)

 

Das Wasser wird in einem Topf zum Kochen gebracht. Den Topf vom Herd ziehen und die geraspelten Seifenflocken einrühren. So lange rühren bis sich diese aufgelöst haben. Unter gelegentlichem Rühren abkühlen lassen. Zuletzt noch das Natron und das ätherische Öl einrühren.

 

 

Vor der Anwendung aufschütteln.


Allzweckreiniger

selbstgemachte Reinigungsmittel

Zutaten:

 

Schalen von 3 Orangen oder Zitronen

1 l Reisessig oder weißer Essig

 

Die Orangenschalen dicht in ein weites Glasgefäß mit Verschluss geben. Mit dem Essig auffüllen. Für 2 – 3 Wochen an einem dunklen Ort stehen lassen und ab und zu schütteln, damit sich kein Schimmel bilden kann. 

 

 

Danach werden die Orangeschalen abgeseiht. Der Orangenessigreiniger hat nun eine gelbe Farbe und duftet intensiv nach Orangen. Der Reiniger besitzt eine hohe Kalklösekraft und kann nun unverdünnt zur Reinigung in Küche und Bad benutzt werden. 


Frau hält einen Korb mit Reinigungsmitteln

Diese Reinigungsmittel habe ich nach gutem Gewissen selbstgemacht. In meinem Haushalt haben sie eine wunderbare Reinigungswirkung entfaltet und waren auf allen getesteten Oberflächen problemlos anzuwenden. Dennoch empfehle ich vorher an einer kleinen Stelle auszuprobieren ob auch deine Oberfläche für diese Putzmittel geeignet ist.


selbstgemachte Putzmittel

Wäre so eine Geschenkbox mit grünen Putzmitteln nicht ein schönes Mitbringsel für Familie oder Freunde?

Rezept drucken
tagPlaceholderTags: selbstgemacht, diy, rezept, essigreiniger, 2021, juli2021, putzmittel, wc-reiniger, allzweckreiniger, spülmittel, scheuerpulver, geschenkemitsinn, reinugungsmittel

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

WIDME DICH DER LIEBE UND DEM KOCHEN MIT GANZEM HERZEN.

 

DALAI LAMA


Martina Enthammer - Foddblogger
Das bin ich

Buchtipp

Vegetarisch - Kreative Gerichte für alle Jahreszeiten
Vegetarisch - Kreative Gerichte für alle Jahreszeiten

Reishunger Link
Hier geht es zu Reishunger

Bester Foodblog Österreichs 2021

3. Platz Bester grüner Küchentipp




Hier bin ich auch zu finden ...

You Tube Kanal


Du suchst was?


   Du willst Post von mir ...

Newsletter Anmeldung

Wörterbuch, oder österreichisch für Anfänger

Mein Instagram


Saisonal Kostbarkeiten - wir lieben saisonal

Wissen kompakt

Apfelfakten
10 Fakten über Äpfel
Karottenfakten
10 Fakten über Karotten

Stayspiced Logo
... und sichere dir die besten Gewürze

Blogheim.at Logo


Themenauswahl

Wissenswertes querbeet
… und was es sonst noch zu erzählen gibt
Rezepte
Geschenke aus der Küche
Für den Vorratsschrank
Falls du mir schreiben möchtest


1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Österreich. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | Widerrufsbelehrung | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Print this page
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Wissen
    • Wissenswertes querbeet
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
    • Blogarchiv 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • April 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli 2017
      • August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
      • Dezember 2017
      • DIY
      • Artikel 2017
    • Blogarchiv 2018
      • Jänner 2018
      • Februar 2018
      • März 2018
      • April 2018
      • Mai 2018
      • Juni 2018
      • Juli 2018
      • Aug 2018
      • Sep 2018
      • Okt 2018
      • Nov 2018
      • Dez 2018
    • Blogarchiv 2019
      • Jänner 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • Aug 2019
      • Sep 2019
      • Okt 2019
      • Nov 2019
      • Dez 2019
    • Blogarchiv 2020
      • Jänner 2020
      • Feb 2020
      • März 2020
      • April 2020
      • Mai 2020
      • Juni 2020
      • Juli 2020
      • Aug 2020
      • Sep 2020
      • Okt 2020
      • Nov 2020
      • Dez 2020
    • Blogarchiv 2021
      • Jänner 2021
      • Februar 2021
      • März2021
      • April 2021
      • Mai 2021
      • Juni 2021
      • Juli 2021
      • August 2021
      • September 2021
      • oktober 2021
      • November 2021
      • Dezember 2021
    • Blogarchiv 2022
      • Jänner 2022
      • Februar 2022
      • März 2022
      • April 2022
      • Mai 2022
      • Juni 2022
      • Juli 2022
      • August 2022
      • September 2022
      • Oktober 2022
      • November 2022
      • Dezember 2022
    • Jänner 2023
    • Februar 2023
    • April 2023
  • Rezepte
    • was Süsses
      • Kuchen, Strudel und Co
      • süßes Hauptgericht
      • Dessert im Glas
      • was mit Obst
      • kleine Nascherei
      • es geht auch zuckerfrei
      • Eis
      • Kekse & Co
      • und andere Köstlichkeiten
    • was Deftiges
      • Salat
      • Suppe
      • Hauptgericht aus dem Backofen
      • Hauptgericht vom Herd
      • alles Andere
    • Grundrezepte
    • was zum Trinken
      • ohne Alkohol
      • mit Alkohol
    • Brot
    • was zum auf´s Brot streichen
      • was Süsses
      • was Deftiges
    • Geschenke aus der Küche
      • zum Trinken
      • zum Essen
    • für den Vorratsschrank
    • DIY für´s Wohlbefinden
  • Shop
  • Downloads
    • PDF 1
    • PDF 2
    • PDF 3
  • über mich
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen