• Home
  • Wissen
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
  • Rezepte
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
Jänner 2018  ·  26. Januar 2018

Krautrouladen

Krautrouladen

Ein Klassiker der österreichischen Küche in vegetarischer Form.


Zutaten für 4 Personen:

 

8 große Krautblätter

1 Tasse Reis (z.B. Basmati)

1 Becher Sauerrahm oder vegane Hafercuisine

1 Karotte

1 Handteller großes Stück Sellerie

½ Zwiebel

Suppenwürze, Salz und Pfeffer

 

Die Krautblätter werden vorsichtig vom Krautkopf gelöst. Der Strunk wird rausgeschnitten. Die Blätter werden etwa 5 Minuten in siedenden Salzwasser weichgekocht. Nach dem Kochvorgang rausheben und abkühlen lassen. Der Reis wird nach Packungsanleitung gekocht. Die Karotte, der Sellerie und die Zwiebel werden mit dem Multizerkleinerer in ganz feine Stücke zerlegt. Den Reis mit dem Gemüse, den Sauerrahm und den Gewürzen mischen. Geschmacklich abschmecken.

Es kommen ungefähr zwei Esslöffel der Masse in die Mitte des Krautblattes. Das Krautblatt wird nun so fest wie möglich eingerollt. Damit es zusammenhält, habe ich es mit einem Spagat zusammengebunden. Eine Auflaufform großzügig mit Margarine ausstreichen und die Krautrouladen reinsetzen. Bei 200°C etwa 30 Minuten braten. Die Krautblätter sollen sich leicht braun verfärben.

 

 

Dazu passt Tomatensauce.

tagPlaceholderTags: vegetarisch, jan2018, 2018, kraut

Kommentar schreiben

Kommentare: 4
  • #1

    Barbi (Donnerstag, 16 April 2020 11:41)

    Hallo,
    Kann man die Krautrouladen auch mit Rotkraut machen?
    LG

  • #2

    Barbi (Donnerstag, 16 April 2020 12:48)

    Hallo Barbi!

    Sowieso. Gleiches Rezept, nur anderes Kraut.

    Liebe Grüße Martina

  • #3

    Arnold (Donnerstag, 28 Januar 2021 13:31)

    Supergut. Hab in die Fülle noch Kidneybohnen dazugefügt. Macht sich auch gut.

  • #4

    Martina (Donnerstag, 28 Januar 2021 14:48)

    Hallo Arnold!

    Eine tolle Idee. Danke für den Tipp!

    Liebe Grüße Martina

WIDME DICH DER LIEBE UND DEM KOCHEN MIT GANZEM HERZEN.

 

DALAI LAMA


Martina Enthammer
Das bin ich

Der wachsende Kalender
Der wachsende Kalender




Saisonal Kostbarkeiten - wir lieben saisonal

Hier bin ich auch zu finden ...



Gratis Download

GRATISDOWNLOAD
GRATISDOWNLOAD

Geschenke aus der Küche

   Du willst Post von mir ...

Newsletter Anmeldung

Wörterbuch, oder österreichisch für Anfänger

Mein Instagram


saisonaler Rezepttipp

Blätterteighäschen
gefüllte Blätterteighäschen, veggie
Germteighäschen
Germteighäschen, veggie

Wissen kompakt

Apfelfakten
10 Fakten über Äpfel
Karottenfakten
10 Fakten über Karotten

Du suchst was?


Stayspiced Logo
... und sichere dir die besten Gewürze

Blogheim.at Logo


Themenauswahl

Wissenswertes querbeet
… und was es sonst noch zu erzählen gibt
Rezepte
Geschenke aus der Küche
Für den Vorratsschrank
Falls du mir schreiben möchtest


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Print this page
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Wissen
    • Wissenswertes querbeet
    • PDF
  • G'schichten und Reisen
    • G´schichten und Reisen
    • die Presse und ich
  • Blog
    • Blogarchiv 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • April 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli 2017
      • August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
      • Dezember 2017
      • DIY
      • Artikel 2017
    • Blogarchiv 2018
      • Jänner 2018
      • Februar 2018
      • März 2018
      • April 2018
      • Mai 2018
      • Juni 2018
      • Juli 2018
      • Aug 2018
      • Sep 2018
      • Okt 2018
      • Nov 2018
      • Dez 2018
    • Blogarchiv 2019
      • Jänner 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • Aug 2019
      • Sep 2019
      • Okt 2019
      • Nov 2019
      • Dez 2019
    • Jänner 2020
    • Feb 2020
    • März 2020
    • April 2020
    • Mai 2020
    • Juni 2020
    • Juli 2020
    • Aug 2020
    • Sep 2020
    • Okt 2020
    • Dez 2020
    • Jänner 2021
    • Februar 2021
    • März 2021
    • März2021
  • Rezepte
    • was Süsses
      • Kuchen, Strudel und Co
      • süßes Hauptgericht
      • Dessert im Glas
      • was mit Obst
      • kleine Nascherei
      • es geht auch zuckerfrei
      • Eis
      • Kekse & Co
      • und andere Köstlichkeiten
    • was Deftiges
      • Salat
      • Suppe
      • Hauptgericht
      • alles Andere
    • Grundrezepte
    • was zum Trinken
    • Brot
    • was zum auf´s Brot streichen
      • was Süsses
      • was Deftiges
    • Geschenke aus der Küche
    • für den Vorratsschrank
    • DIY für´s Wohlbefinden
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen