• Home
  • Wissen
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
  • Rezepte
  • Shop
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
Jänner 2021  ·  24. Januar 2022

Auszeit im Juffing Hotel und Spa

Pool  Hotel Juffing
brennende Kerze
Indoorpool Juffing

(Einladung) Die Gegend um den Hinterthiersee in Tirol war mir bis vor Kurzen noch unbekannt.

Umso schöner, dass ich eine Einladung für das Wellnesshotel Juffing Hotel & Spa dorthin bekommen habe. Neue Gegenden kennen zu lernen finde ich jedes Mal wieder aufregend und interessant.


Hinterthiersee

Die Anfahrt war unkompliziert und in weniger als zwei Stunden waren wir vor Ort. Hinein bei der Tür und das große Wohlfühlen begann. Eine einladende Rezeption in geschmackvollem Ambiente und dazu ein herzliches Guten-Tag.

 

Nach den üblichen Anmeldeformalitäten bekamen wir eine Hausführung, um uns orientieren zu können. Was sofort auffällt – diese Ruhe im Hotel. Keine Hektik vonseiten des Personals und ringsum entspannte Gäste. Noch einen feinen Willkommensdrink genießen und wir begaben auf unser Zimmer. 


Couch im Juffing
Zimmer im Hotel Juffing
Hotel Juffing Vasen


Ein riesiger sonnendurchfluteter Raum mit begehbarem Kleiderschrank und einem Badezimmer so groß, dass man darin Partys veranstalten könnte. 


Da ich von der Chefin des Hauses, Sonja Juffinger-Konzett, die Anweisung bekommen hatte, zuerst mal nur zu Genießen und zu entspannen, begaben wir uns nach einem kleinen Nachmittagssnack, der dann doch ein bisschen größer ausgefallen ist, weil die angebotenen Gerichte so gut aussahen,  zum Yogakurs der sich im 2000 m² großen Spa Bereiches des Hauses befindet.

 

Unter fachmännischer Leitung kann man hier in Kleingruppen seiner Seele und dem Körper Gutes tun. 


Hotel Juffing
Yogaraum Hotel Juffing


Zwei Dampfbäder und mehrere Saunen, laden neben dem Innenpool, sowie dem beheizten Außenpool, dazu ein sich Gutes zu tun. Überhaupt hat mich das Spa sehr angesprochen. Gut geschultes Personal, Ruheräume die zum Lesen und dösen einladen. Und die Ganzkörpermassage - was soll ich sagen - man fühlt sich danach wie runderneuert.  



Das Juffing ist für seine anspruchsvolle Restaurantküche bekannt und beliebt. Davon konnten wir uns beim 5-gängigen Abendmenü überzeugen. Hier hatte man die Auswahl zwischen einem vegetarischen, Fleisch oder Hauptgang mit Fisch. Was mich an der Hotelküche im Juffing beeindruckt hat ist, dass wirklich auf alle Ernährungswünsche und –bedürfnisse eingegangen wird. Lebensmittelunverträglichkeiten oder Allergien sind dank des bestens geschulten Küchenteams kein Grund auf gutes Essen zu verzichten. Wer spezielle Ernährungswünsche hat, braucht diese nur anzugeben.

 

Konnte sie mit der Gourmetstube Alt Juffing bereits im Eröffnungsjahr 14,5 Punkte und zwei Hauben beim Gault Millau erkochen. 



Qualität beginnt schon beim Einkauf der Lebensmittel für die köstlichen Gerichte. Mit der Bio-teil Zertifizierung und mit der grünen Haube setzen sie ein Statement zum Gütesiegel für Vollwertigkeit der Lebensmittel. Das lässt Vegetarierherzen und Liebhaber der pflanzlichen Küche jubeln. Das -Da kommt´s her-, -bewusst Tirol- und das -AMA Gütesiegel- sind weitere Qualitätssiegel, die das Juffing für seine qualitativ hochwertige Küche auszeichnet.

 

Regionalität und Saisonalität werden in der Juffing Küche großgeschrieben. Das stärkt die Region und schont das Klima.

Und da Transparenz im Juffing groß geschrieben wird, durfte ich mit Manuel aus dem Küchenteam auch unangemeldet eine Besichtigung durch die große Hotelküche machen, wo eifrig an neuen Gerichten gearbeitet wurde.


Kerze im Juffing
Bar im Hotel Juffing


Die Gastgeber Sonja Juffinger-Konzett und ihr Mann Elmar Konzett führen das Haus bereits in der dritten Generation und haben es geschafft ein modernes zeitgemäßes Hotel für Erholungssuchende und Genießer zu schaffen, das keine Wünsche offen lässt.

 

Aber was nützt einem das beste Hotel, wenn das Personal nicht tatkräftig mit Leib und Seele mithilft aus einem Hotel einen Raum zum Wohlfühlen und Entspannen zu machen?


Bibliothek im Juffing

Mein Resümee über meinen Aufenthalt im Juffing. Ich habe mich von der Ankunft bis zur Abfahrt dort pudelwohl gefühlt. Man fühlt sich als Gast willkommen. Jeder einzelne Mitarbeiter im Haus war freundlich und herzlich. Und das funktioniert nur, wenn das Personal einen Arbeitsplatz hat, an dem es geschätzt wird und das ist den Gastgebern Juffinger zu verdanken.


Gaststube im Juffing

Danke für diese schönen Tage. Ein Hotel genau nach meinem Geschmack. Die 3/4 Naturgeniesserpension hat mich kulinarisch absolut überzeugt. Es war Zeit für Ruhe und ganz viele Aktivitäten.

Denn ich muss zugeben, ich war noch nie länger als eine Nacht in einem Wellnesshotel, weil ich auch beim Nichtstun etwas tun möchte und den ganzen Tag auf einer Liege ins Nichts zu schauen ist für mich keine Erholung, sondern macht mich unruhig. Und dies wurde mir im Juffing mehr als geboten.

 

Als großer Bücherliebhaber habe ich in der umfangreichen Bibliothek gestöbert und mit dem Besinnen-Beginnen-Programm hatte ich die Möglichkeit in mehrere Kurse reinzuschnuppern. An Aktivitäten hat es mir nicht gemangelt. Hier kann Jedermann-frau nach seinen persönlichen Vorlieben eine Auszeit nehmen, Erholung finden und Energie tanken und sogar so ruhelose Menschen wie ich, gehen tiefenentspannt aus dem Juffing.


(Dieser Beitrag enthält auf Grund von Nennungen Werbung. Es spiegelt jedoch meine persönliche Erfahrung im Hotel Juffing wieder.)

tagPlaceholderTags: artikel, urlaub, auszeit, tirol, jän2021, 2021, juffing, juffing hotel und spa

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

WIDME DICH DER LIEBE UND DEM KOCHEN MIT GANZEM HERZEN.

 

DALAI LAMA


Martina Enthammer - Foddblogger
Das bin ich

Buchtipp

Vegetarisch - Kreative Gerichte für alle Jahreszeiten
Vegetarisch - Kreative Gerichte für alle Jahreszeiten

Reishunger Link
Hier geht es zu Reishunger

Bester Foodblog Österreichs 2021

3. Platz Bester grüner Küchentipp




Hier bin ich auch zu finden ...

You Tube Kanal


Du suchst was?


   Du willst Post von mir ...

Newsletter Anmeldung

Wörterbuch, oder österreichisch für Anfänger

Mein Instagram


Saisonal Kostbarkeiten - wir lieben saisonal

Wissen kompakt

Apfelfakten
10 Fakten über Äpfel
Karottenfakten
10 Fakten über Karotten

Stayspiced Logo
... und sichere dir die besten Gewürze

Blogheim.at Logo


Themenauswahl

Wissenswertes querbeet
… und was es sonst noch zu erzählen gibt
Rezepte
Geschenke aus der Küche
Für den Vorratsschrank
Falls du mir schreiben möchtest


1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Österreich. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | Widerrufsbelehrung | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Print this page
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Wissen
    • Wissenswertes querbeet
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
    • Blogarchiv 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • April 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli 2017
      • August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
      • Dezember 2017
      • DIY
      • Artikel 2017
    • Blogarchiv 2018
      • Jänner 2018
      • Februar 2018
      • März 2018
      • April 2018
      • Mai 2018
      • Juni 2018
      • Juli 2018
      • Aug 2018
      • Sep 2018
      • Okt 2018
      • Nov 2018
      • Dez 2018
    • Blogarchiv 2019
      • Jänner 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • Aug 2019
      • Sep 2019
      • Okt 2019
      • Nov 2019
      • Dez 2019
    • Blogarchiv 2020
      • Jänner 2020
      • Feb 2020
      • März 2020
      • April 2020
      • Mai 2020
      • Juni 2020
      • Juli 2020
      • Aug 2020
      • Sep 2020
      • Okt 2020
      • Nov 2020
      • Dez 2020
    • Blogarchiv 2021
      • Jänner 2021
      • Februar 2021
      • März2021
      • April 2021
      • Mai 2021
      • Juni 2021
      • Juli 2021
      • August 2021
      • September 2021
      • oktober 2021
      • November 2021
      • Dezember 2021
    • Blogarchiv 2022
      • Jänner 2022
      • Februar 2022
      • März 2022
      • April 2022
      • Mai 2022
      • Juni 2022
      • Juli 2022
      • August 2022
      • September 2022
      • Oktober 2022
      • November 2022
      • Dezember 2022
    • Jänner 2023
    • Februar 2023
    • April 2023
  • Rezepte
    • was Süsses
      • Kuchen, Strudel und Co
      • süßes Hauptgericht
      • Dessert im Glas
      • was mit Obst
      • kleine Nascherei
      • es geht auch zuckerfrei
      • Eis
      • Kekse & Co
      • und andere Köstlichkeiten
    • was Deftiges
      • Salat
      • Suppe
      • Hauptgericht aus dem Backofen
      • Hauptgericht vom Herd
      • alles Andere
    • Grundrezepte
    • was zum Trinken
      • ohne Alkohol
      • mit Alkohol
    • Brot
    • was zum auf´s Brot streichen
      • was Süsses
      • was Deftiges
    • Geschenke aus der Küche
      • zum Trinken
      • zum Essen
    • für den Vorratsschrank
    • DIY für´s Wohlbefinden
  • Shop
  • Downloads
    • PDF 1
    • PDF 2
    • PDF 3
  • über mich
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen