• Home
  • Wissen
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
  • Rezepte
  • Shop
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
Juni 2022  ·  30. Juni 2022

Zum Interview: ADEG Kaufmann zum Thema Regionalität

frische Bio Karotten

(Anzeige) Bei mir im Ort gibt es einen ADEG Markt. Da kennt man sich, man wird mit einem freundlichen Guten Tag begrüßt und findet hier Alles für den alltäglichen Einkauf.


Schild Servus aus der Region

regionale Paprika
regionales Regal bei ADEG


Mein ADEG Markt in meiner Heimat ist unter anderem dafür bekannt, dass er viele regionale Lebensmittel im Sortiment hat und dass das Obst und Gemüse dort von bester Qualität ist. Zwei Gründe, die mich regelmäßig dort hinführen, aber ADEG ist so viel mehr.

 

Wusstest du, dass alle ADEG Standorte von selbstständigen Unternehmern geführt werden? Dass sie ihr ganzes Herzblut in ihr Geschäft stecken? Die Selbstständigkeit gibt ihnen freie Hand bei der Sortimentsgestaltung. Und da ADEG Kaufleute sorgfältig ausgewählt werden, liegt ihnen Regionalität am Herzen und das kann ich aus persönlicher Erfahrung von meinem ADEG Markt im Ort bestätigen.

 

In meinem ADEG zum Beispiel kann man Mehl und Nudeln, Wurstwaren, Brot, Milch, Käse und Joghurt, Öl, Knoblauch oder Erdäpfel von regionalen Anbietern aus der unmittelbaren Umgebung kaufen, um ein paar Produkte zu nennen.

 

Je nach Saison erweitert sich das Sortiment auf Erdbeeren, Tomaten, Paprika und und und. Mein ADEG Kaufmann kennt seine regionalen Lieferanten. Schließlich möchte man wissen, woher man seine Ware bezieht. Dieser persönliche Umgang miteinander ermöglicht eine unkomplizierte Bestellkette, die an die Bedürfnisse der Leute in der Region angepasst ist. Die Wertschöpfung bleibt somit in der Region, stärkt kleine Betriebe, die die Möglichkeit bekommen, ihre Ware im Einzelhandel zu platzieren.

 

Dadurch, dass mein ADEG viele Anbieter aus den umliegenden Gemeinden im Sortiment hat, spart man sich mehrere Wege und findet alles unter einem Dach beim Nahversorger im Ort. Das schätze ich und die Konsumenten in meiner Gegend.

 

Schließlich hat man leider Gottes nicht die Zeit von Biobauern zu Biobauern zu fahren, oder sein Mehl persönlich aus der Mühle zu holen, auch wenn die einzelnen Produzenten nicht weit entfernt liegen.

 

Und da Ab-Hof-Vermarkter oft nur eingeschränkte Öffnungszeiten haben, kommt es mir gelegen, dass ich schon ab 7 Uhr morgens bei meinem ADEG Markt alles bekomme, was ich für meine Rezeptideen für den Blog brauche. Denn wie man an meiner Arbeit hier sieht, ist mir das Thema Regionalität und Saisonalität ein Herzensthema und was ich nicht aus meinem Garten ernte, hole ich mir vom Florian.


regionale Obstsäfte bei ADEG

ADEG Florian sagt, dass gerade saisonale regionale Lebensmittel in unserer Region sehr geschätzt werden. Es ist schön, dass die Leute in der Umgebung so sensibilisiert sind und es wertschätzen gute LEBENS-Mittel vom regionalen Händler kaufen zu können. Gerade Frischware, wie zum Beispiel Erdbeeren, werden beim Florian nie zu Bioabfall. Die gehen schneller weg als man schauen kann.

 

Eingekauft wird mit Bedacht und auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt und sollte mal was ablaufen, wird es gespendet oder an Bauern aus der Umgebung zur Fütterung der Tiere weitergegeben. Schließlich heißt abgelaufen, nicht zwangsläufig ungenießbar.

 

Das achtlose Entsorgen würde Florians Gedanken der Wertschätzung von Lebensmitteln widersprechen.  

 

Dadurch, dass er täglich in seinem Geschäft steht und Augen und Ohren offen hält, passt sich das Sortiment genau an unsere Wünsche und Bedürfnisse an.

 


ADEG Kaufmann Florian Ebner
Regioanle Tomaten und Paprika


Seinen ADEG Markt betreibt er seit nunmehr 15 Jahren. Da lernt man täglich dazu. Auf Kundenanliegen einzugehen, ist ihm wichtig. Kommunikation ist eine wichtige Säule seines Erfolgs.

 

Auf diese Weise bleibt er trendmässig am Ball und möchte man eine spezielle Mehlsorte, oder braucht den neuesten veganen Fleischersatz  am Teller, versucht Florian es zu besorgen. So ist sein Sortiment stets aktuell und an seine Kundenbedürfnisse angepasst. Und damit die Qualität auch stimmt, gibt es täglich eine Anlieferung von frischem Obst und Gemüse.

 

Und wenn ich mir die oberen Zeilen so durchlese, könnte man meinen ich betreibe hier wahre Schleichwerbung für meinen ADEG Markt, aber was soll ich sagen - ich habe wirklich Glück, dass wir so einen engagierten Nahversorger vor Ort haben. Wo ich beste Qualität zum fairen Preis kaufen kann.

 

 

Danke Florian für die Einblicke in deine Arbeit.


Bio Möhren

(Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit ADEG und enthält Werbung. Die Eindrücke die ich mir jedoch von meinem ADEG Markt gemacht habe, spiegeln meine persönliche Meinung wieder.)

tagPlaceholderTags: artikel, 2022, juni2022, inteview mit adeg kaufmann, interview

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

WIDME DICH DER LIEBE UND DEM KOCHEN MIT GANZEM HERZEN.

 

DALAI LAMA


Martina Enthammer - Foddblogger
Das bin ich

Buchtipp

Vegetarisch - Kreative Gerichte für alle Jahreszeiten
Vegetarisch - Kreative Gerichte für alle Jahreszeiten

Reishunger Link
Hier geht es zu Reishunger

Bester Foodblog Österreichs 2021

3. Platz Bester grüner Küchentipp




Hier bin ich auch zu finden ...

You Tube Kanal


Du suchst was?


   Du willst Post von mir ...

Newsletter Anmeldung

Wörterbuch, oder österreichisch für Anfänger

Mein Instagram


Saisonal Kostbarkeiten - wir lieben saisonal

Wissen kompakt

Apfelfakten
10 Fakten über Äpfel
Karottenfakten
10 Fakten über Karotten

Stayspiced Logo
... und sichere dir die besten Gewürze

Blogheim.at Logo


Themenauswahl

Wissenswertes querbeet
… und was es sonst noch zu erzählen gibt
Rezepte
Geschenke aus der Küche
Für den Vorratsschrank
Falls du mir schreiben möchtest


1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Österreich. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | Widerrufsbelehrung | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Print this page
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Wissen
    • Wissenswertes querbeet
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
    • Blogarchiv 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • April 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli 2017
      • August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
      • Dezember 2017
      • DIY
      • Artikel 2017
    • Blogarchiv 2018
      • Jänner 2018
      • Februar 2018
      • März 2018
      • April 2018
      • Mai 2018
      • Juni 2018
      • Juli 2018
      • Aug 2018
      • Sep 2018
      • Okt 2018
      • Nov 2018
      • Dez 2018
    • Blogarchiv 2019
      • Jänner 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • Aug 2019
      • Sep 2019
      • Okt 2019
      • Nov 2019
      • Dez 2019
    • Blogarchiv 2020
      • Jänner 2020
      • Feb 2020
      • März 2020
      • April 2020
      • Mai 2020
      • Juni 2020
      • Juli 2020
      • Aug 2020
      • Sep 2020
      • Okt 2020
      • Nov 2020
      • Dez 2020
    • Blogarchiv 2021
      • Jänner 2021
      • Februar 2021
      • März2021
      • April 2021
      • Mai 2021
      • Juni 2021
      • Juli 2021
      • August 2021
      • September 2021
      • oktober 2021
      • November 2021
      • Dezember 2021
    • Blogarchiv 2022
      • Jänner 2022
      • Februar 2022
      • März 2022
      • April 2022
      • Mai 2022
      • Juni 2022
      • Juli 2022
      • August 2022
      • September 2022
      • Oktober 2022
      • November 2022
      • Dezember 2022
    • Jänner 2023
    • Februar 2023
    • März 2023
    • April 2023
  • Rezepte
    • was Süsses
      • Kuchen, Strudel und Co
      • süßes Hauptgericht
      • Dessert im Glas
      • was mit Obst
      • kleine Nascherei
      • es geht auch zuckerfrei
      • Eis
      • Kekse & Co
      • und andere Köstlichkeiten
    • was Deftiges
      • Salat
      • Suppe
      • Hauptgericht aus dem Backofen
      • Hauptgericht vom Herd
      • alles Andere
    • Grundrezepte
    • was zum Trinken
      • ohne Alkohol
      • mit Alkohol
    • Brot
    • was zum auf´s Brot streichen
      • was Süsses
      • was Deftiges
    • Geschenke aus der Küche
      • zum Trinken
      • zum Essen
    • für den Vorratsschrank
    • DIY für´s Wohlbefinden
  • Shop
  • Downloads
    • PDF 1
    • PDF 2
    • PDF 3
  • über mich
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen