• Home
  • Wissen
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
  • Rezepte
  • Shop
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
Feb 2020  ·  02. Februar 2020

Buchvorstellung: FERMENTIEREN VON WILDPFLANZEN (Machatschek und Mauthner)

Fermentieren von Wildpflanzen

(Rezessionsexemplar) Altes Wissen neu entdecken. Tauch ein in die Welt der Fermentation von Wildpflanzen.


Fermentieren ist keine Modeerscheinung, sondern Wissen vorhergegangener Generationen, das neu belebt wurde. Bei Fermentation denken wir an Sauerkraut, aber es gibt so viel mehr. In dem Buch FERMENTIEREN VON WILDPFLANZEN von Michael Machatschek und Elisabeth Mauthner taucht man in eine Welt der Fermentationsmöglichkeiten ein, die einem bis dato so noch nicht bekannt war.

 

Die Autoren präsentieren vielfältige Rezepte mit Blättern, Sprossen, Stängel, Knospen, Blüten, Pilzen, Früchten und Samen. Gerade das Fermentieren von wilden Pflanzen, steigert die Geschmacksvielfalt am Teller ungemein. 

 

Dieses Buch lädt dazu ein, sich einzulassen auf althergebrachtes Wissen und der Entdeckung kulinarischen Neulandes. Hier werden zum Beispiel die jungen Triebe der Fichte ebenso fermentiert, wie Nachtkerzenblütenknospen. Man findet ein Rezept für Salz-Kriecherl, ebenso wie für fermentierte Apfelschalen. Dem Experimentierfreudigen offenbart sich hier eine unglaubliche Menge an Rezeptvorschlägen.

 

Theoretisches Wissen wird hier ebenso ausführlich behandelt, wie eine Vielfalt an Rezepten. Durch umfangreiches Bildmaterial wird die Thematik auf 500 Seiten anschaulich behandelt. 

 

Wer sich mit dem Thema Fermentation ausführlich beschäftigen möchte und gerne etwas abseits der gewohnten Kulinarik bewegt, wird dieses Buch so schnell nicht mehr aus der Hand legen. 

 

Anzeige (Dieses Buch ist ein Rezessionsexemplar das ich gratis zur Verfügung gestellt bekommen habe. Der Text spiegelt meine persönliche Meinung nach ausgiebiger Buchrecherche dar.)


Auszug aus dem Buch Fermentieren von Wildpflanzen
tagPlaceholderTags: artikel, 2020, feb2020, fermentierenvonwildpflanzen, rezession, buchempfeghlung

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

WIDME DICH DER LIEBE UND DEM KOCHEN MIT GANZEM HERZEN.

 

DALAI LAMA


Martina Enthammer - Foddblogger
Das bin ich

Buchtipp

Vegetarisch - Kreative Gerichte für alle Jahreszeiten
Vegetarisch - Kreative Gerichte für alle Jahreszeiten

Reishunger Link
Hier geht es zu Reishunger

Bester Foodblog Österreichs 2021

3. Platz Bester grüner Küchentipp




Hier bin ich auch zu finden ...

You Tube Kanal


Du suchst was?


   Du willst Post von mir ...

Newsletter Anmeldung

Wörterbuch, oder österreichisch für Anfänger

Mein Instagram


Saisonal Kostbarkeiten - wir lieben saisonal

Wissen kompakt

Apfelfakten
10 Fakten über Äpfel
Karottenfakten
10 Fakten über Karotten

Stayspiced Logo
... und sichere dir die besten Gewürze

Blogheim.at Logo


Themenauswahl

Wissenswertes querbeet
… und was es sonst noch zu erzählen gibt
Rezepte
Geschenke aus der Küche
Für den Vorratsschrank
Falls du mir schreiben möchtest


1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Österreich. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | Widerrufsbelehrung | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Print this page
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Wissen
    • Wissenswertes querbeet
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
    • Blogarchiv 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • April 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli 2017
      • August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
      • Dezember 2017
      • DIY
      • Artikel 2017
    • Blogarchiv 2018
      • Jänner 2018
      • Februar 2018
      • März 2018
      • April 2018
      • Mai 2018
      • Juni 2018
      • Juli 2018
      • Aug 2018
      • Sep 2018
      • Okt 2018
      • Nov 2018
      • Dez 2018
    • Blogarchiv 2019
      • Jänner 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • Aug 2019
      • Sep 2019
      • Okt 2019
      • Nov 2019
      • Dez 2019
    • Blogarchiv 2020
      • Jänner 2020
      • Feb 2020
      • März 2020
      • April 2020
      • Mai 2020
      • Juni 2020
      • Juli 2020
      • Aug 2020
      • Sep 2020
      • Okt 2020
      • Nov 2020
      • Dez 2020
    • Blogarchiv 2021
      • Jänner 2021
      • Februar 2021
      • März2021
      • April 2021
      • Mai 2021
      • Juni 2021
      • Juli 2021
      • August 2021
      • September 2021
      • oktober 2021
      • November 2021
      • Dezember 2021
    • Blogarchiv 2022
      • Jänner 2022
      • Februar 2022
      • März 2022
      • April 2022
      • Mai 2022
      • Juni 2022
      • Juli 2022
      • August 2022
      • September 2022
      • Oktober 2022
      • November 2022
      • Dezember 2022
    • Jänner 2023
    • Februar 2023
    • März 2023
    • April 2023
  • Rezepte
    • was Süsses
      • Kuchen, Strudel und Co
      • süßes Hauptgericht
      • Dessert im Glas
      • was mit Obst
      • kleine Nascherei
      • es geht auch zuckerfrei
      • Eis
      • Kekse & Co
      • und andere Köstlichkeiten
    • was Deftiges
      • Salat
      • Suppe
      • Hauptgericht aus dem Backofen
      • Hauptgericht vom Herd
      • alles Andere
    • Grundrezepte
    • was zum Trinken
      • ohne Alkohol
      • mit Alkohol
    • Brot
    • was zum auf´s Brot streichen
      • was Süsses
      • was Deftiges
    • Geschenke aus der Küche
      • zum Trinken
      • zum Essen
    • für den Vorratsschrank
    • DIY für´s Wohlbefinden
  • Shop
  • Downloads
    • PDF 1
    • PDF 2
    • PDF 3
  • über mich
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen