• Home
  • Wissen
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
  • Rezepte
  • Shop
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
Dez 2018  ·  03. Dezember 2018

Erkältungsbalsam

Erkältungsbalsam

Keinen Bock auf Chemie? Dann mach dir doch deinen eigenen Erkältungsbalsam. Schnell gemacht und unvergleichlich angenehm.


Zutaten für den Erkältungsbalsam:

 

150 ml Olivenöl

100 g Kakaobutter oder 85 g Bienenwachs

20 Tropfen ätherisches Eukalyptusöl

10 Tropfen Pfefferminzöl

 

Das Olivenöl wird mit der Kakaobutter gemischt und die Kakaobutterplättchen werden im Wasserbad bei geringer Hitze vorsichtig zum Schmelzen gebracht. Die Masse vom Herd nehmen und etwas auskühlen lassen. 

 

Nun rührt man die ätherischen Öle ein und füllt die noch flüssige Salbe in kleine Marmeladengläser.

 

Bis der Balsam vollständig ausgehärtet ist, kann es ein bisschen dauern.

 

Bei Erkältung kann die Salbe auf Brust und Rücken aufgetragen werden, um sein Wohlbefinden zu steigern.

 

Da jeder Mensch anders reagiert sollte man die Salbe zuvor testweise an einer kleinen Stelle probieren, ob man sie auch verträgt. 

 

Wer den Geruch von Kakaobutter nicht so gerne mag, sollte sich lieber an das duftneutralere Bienenwachs halten.

tagPlaceholderTags: diy, rezept, 2018, dez2018, erkältung

Kommentar schreiben

Kommentare: 29
  • #1

    Christina (Mittwoch, 16 Dezember 2020 12:12)

    Hallo! Ich hab's gerade ausprobiert, der Geruch ist schon mal herrlich :) aber bei mir wird das irgendwie nicht fest?! Es ist schon komplett ausgekühlt, ich hab mich auch an alles gehalten, dauert das einfach oder woran könnte es liegen? :(

    LG

  • #2

    Martina (Mittwoch, 16 Dezember 2020 12:27)

    Hallo Christina!

    Dankeschön für deine Nachricht. Eigentlich sollte es selber fest werden. Wenn es dennoch nicht fest wird, würde ich noch ein bisschen Bienenwachs schmelzen und einrühren. Aber vielleicht erst morgen. Du kannst den Balsam sonst zum Durchkühlen nach drußen oder in den Kühlschrank stellen. Da geht es schneller und er solte bald fest sein.

    Hoffe es klappt!

    Ganz liebe Grüße Martina

  • #3

    Christina (Mittwoch, 16 Dezember 2020 19:12)

    Also es hat dann schlussendlich doch geklappt, es dauert einfach nur ein paar Stunden :D

    Danke dir!

  • #4

    Martina (Donnerstag, 17 Dezember 2020 06:51)

    Hallo Christina!

    Das freut mich aber! Wirst sehen der Balsam ist echt toll. Viel Freude damit. Ich wünsche dir noch schöne Feiertage. Bleib gesund.

    Liebe Grüße Martina

  • #5

    Gloria (Samstag, 19 Dezember 2020 07:32)

    Ich habe das Rezept mit Kakaobutter gemacht. Duft und Konsistenz passen leider gar nicht. Die Mischung aus Kakaoduft und Eukalyptus gefällt mir nicht und es ist nicht fest geworden... ich musste am Ende noch 40g Bienenwachs dazugeben.
    Das nächste Mal würde ich nur Öl und Wachs nehmen.

  • #6

    Martina (Samstag, 19 Dezember 2020 07:37)

    Hallo Gloria!

    Das tut mir aber leid. Ich habe beide Varianten probiert und das Feeddback bei den Anwendern war gleich. Mit dem fest werden gab es auch keine Probleme. Es hat nur etwas länger gedauert. Ist ja auch eine persönliche Vorliebe wie man den Geruch möchte. Hoffe du magst deine Variante des Balsams. Liebe Grüße Martina

  • #7

    Iris (Mittwoch, 23 Dezember 2020 16:46)

    Wie kann man diesen Balsam anwenden?

    LG

  • #8

    Martina (Mittwoch, 23 Dezember 2020 17:19)

    Hallo Iris!

    Du kannst ihn dir bei einer Erkältung auf die Brust und/oder den oberen Rücken streichen. Die ätherischen Öle sorgen dann für ein angenehmes Gefühl.

    Liebe Grüße Martina

  • #9

    Isabel (Sonntag, 31 Januar 2021 18:53)

    Hallo,

    Wielange ist der Balsam haltbar?

  • #10

    Martina (Montag, 01 Februar 2021 06:59)

    Mindestens 6 Monate (das Ablaufdatum der verwendeten Zutaten muss auch dementsprechend lange sein). Im Kühlschrank geht er auch länger.

    Liebe Grüße Martina

  • #11

    Hilke (Donnerstag, 14 Oktober 2021 17:32)

    Hallo �‍♀️ Ich möchte gerne für meine Senioren Gruppe den Balsam als Weihnachtsmitbringsel herstellen.Für wieviele Gläser reicht das Rezept?Liebe Grüße

  • #12

    Daniela Niesner (Sonntag, 17 Oktober 2021 16:02)

    Hallo... für wieviele Gläschen reicht das Rezept denn wohl?

  • #13

    Martina (Donnerstag, 21 Oktober 2021 07:49)

    Die Masse ergibt etwa 250 g. Dann müsste man sehen wie groß die verwendeten Gläser sind und das dann hochrechnen.

    Hoffe ich habe euch geholfen Hilke und Daniela

    Liebe Grüße Martina

  • #14

    Judith (Samstag, 25 Dezember 2021 10:55)

    Achtung Achtung! Das Rezept ist leider sehr irreführend! Mit Kakaobutter 100g klappt es ganz gut aber das Verhältnis von Bienenwachs stimmt überhaupt nicht! Da darf man nicht die selbe Menge nehmen sondern laut einer Freundin die mir dann geholfen hat nur 10 bis 20 Prozent von der Gesamtmenge. Also 15 bis 30 Gramm. Bei mir ist der Balsam nun quasi eine Kerze geworden und ich muss die Geschenke jetzt nachreichen. Sehr schade und ziemliche Verschwendung der Zutaten. Aber ansonsten finde ich die Idee super. Aber bitte ausbessern, das war eine richtige Patzerei....

  • #15

    Martina (Sonntag, 26 Dezember 2021 08:59)

    Hallo liebe Judith!
    Danke erstmals für dein ausführliches Feedback. Schade das bei dir die Variante mit Bienenwachs nicht geklappt hat. Die Variante wird sicher fester, genau wie du sagst, aber grundsätzlich sollte auch diese zum Verreiben gehen. Das Rezept ist schon vielfach gemacht worden und ich hatte das Problem noch nie. Ich kann dir ehrlich gesagt auch nicht sagen warum es bei dir so fest geworden ist.
    Liebe Grüße Martina

  • #16

    Jasmine (Sonntag, 04 September 2022 20:57)

    Liebe Martina,

    bei Kindern & Babys sollte man ja etwas vorsichtig sein mit Ölen - wie viel sollte ich denn hier reduzieren?

    danke dir ☺️

  • #17

    Martina (Montag, 05 September 2022 14:25)

    Hallo liebe Jasmine!

    Ich würde an deiner Stelle den Balsam gar nicht für Babies und Kleinkinder verwenden. Eucalyptus und Pfefferminze können bei den kleinen Zwergen einen gegenteiligen Effekt auslösen und zu Atemnot führen.

    Lavendel und Thymian wäre da geeigneter. Die könntest du ja statdessen nehmen. Aber trotzdem nur die halbe Menge an ätherischen Ölen verwenden und nicht für Babies unter 6 Monaten.

    LG Martina

  • #18

    Heike (Sonntag, 13 November 2022 20:51)

    Tolle Idee - das werde ich als Weihnachtsgeschenk machen. Wie viele Gläser gehen da raus? DANKE für die Info! LG Heike

  • #19

    Martina (Montag, 14 November 2022 14:06)

    Hallo Heike!

    Das kommt auf die Gläsergröße an. Ich habe 30 ml Gläser verwendet (das reicht vollkommen) und da 8 volle Gläschen rausbekommen.

    Liebe Grüße Martina

  • #20

    Heike (Dienstag, 15 November 2022 20:59)

    DANKE Martina - das hat mir sehr geholfen.

  • #21

    Eva (Samstag, 14 Januar 2023 19:38)

    Hallo,
    kann man auch Kokosöl statt Bienenwachs oder Kakaobutter nehmen.? Ich hab mal gelesen, dass Salbe dadurch cremiger wird.
    LG Eva

  • #22

    Martina (Dienstag, 17 Januar 2023 11:17)

    Ja sicher. Wenn dich der Eigengeruch nicht stört.

    Könnte sein das die Konsistenz etwas weich wird, aber es wäre zum Probieren.

    Liebe Grüße Martina

  • #23

    Momo (Donnerstag, 23 März 2023 21:33)

    Muss man eigentlich nur Kakao Butter nehmen oder auch Bienenwachs? Oder ist das entweder oder?

  • #24

    Martina (Freitag, 24 März 2023 14:57)

    Hallo Momo!

    Entschuldige die unklare Schreiberei. Entweder oder. Was du von den Beiden zu Hause hast, oder dir persönlich lieber ist. Bienenwachs ist etwas fester, aber es sollte dennoch gut verreibbar sein.

    Liebe Grüße Martina

  • #25

    Rosi (Dienstag, 28 November 2023)

    Habe heute deinen Erkältungsbalsam ausprobiert. Er hat sehr schnell an Geruch verloren . Was habe ich falsch gemacht? Danke für Deine Hilfe VG Rosi

  • #26

    Martina (Mittwoch, 29 November 2023 07:03)

    Hallo liebe Rosi!

    Das sollt eigentlich nicht passieren. Hast du ein 100% ätherisches Öl verwendet und eh kein Duftöl? Und die Mischung sollte nicht mehr zu heiß sein, wenn du das Öl einrührst, denn ätherische Öle sind flüchtig.

    Hoffe ich konnte dir helfen.

    Liebe Grüße Martina

  • #27

    Rosi (Mittwoch, 29 November 2023 09:25)

    Liebe Martina, danke für deine schnelle Antwort. Probiere es nochmal aus. Eine schöne Adventszeit und viele Grüße Rosi

  • #28

    Dagmar (Donnerstag, 14 Dezember 2023 22:27)

    Hallo, ich bin unsicher welches Duftöl ich kaufen soll. Es gibt enorme Preisunterschiede.
    Ich wollte Primavera ausprobieren. Womit hast du die beste Erfahrung?

  • #29

    Martina (Freitag, 15 Dezember 2023 06:20)

    Hallo liebe Dagmar!

    Das stimmt. Du solltest darauf achten dass das Öl 100% ist und Bio schadet auch nicht. Primavera ist super. Wenn man 100% ätherische Öle haben möchte, kann man die zum Teil auch in der Apotheke abfüllen lassen. Echt nicht einfach, aber bitte kein Parfumöl, oder Duftöl nehmen. Die sind künstlich verarbeitet.

    Ganz liebe Grüße Martina

 

 

WIDME DICH DER LIEBE UND DEM KOCHEN MIT GANZEM HERZEN.

 

DALAI LAMA


Martina Enthammer
Das bin ich

Buchtipp

Vegetarisch - Kreative Gerichte für alle Jahreszeiten
Vegetarisch - Kreative Gerichte für alle Jahreszeiten

LaMa Mattighofen
seit April 2024 findet ihr mich im Conceptstore

Bester Foodblog Österreichs 2021

3. Platz Bester grüner Küchentipp




Hier bin ich auch zu finden ...

You Tube Kanal


Du suchst was?


   Du willst Post von mir ...

Newsletter Anmeldung

Wörterbuch, oder österreichisch für Anfänger

Mein Instagram


Eierschwammerlflammkuchen
Eierschwammerlflammkuchen, veggie
Saisonal Kostbarkeiten - wir lieben saisonal

Wissen kompakt

Apfelfakten
10 Fakten über Äpfel
Karottenfakten
10 Fakten über Karotten

Stayspiced Logo
... und sichere dir die besten Gewürze

Themenauswahl

Wissenswertes querbeet
… und was es sonst noch zu erzählen gibt
Rezepte
Geschenke aus der Küche
Für den Vorratsschrank
Falls du mir schreiben möchtest

Apfel-Topfenstrudel aus Blätterteig
Apfel-Topfenstrudel

Logo FOOD-STORIES
1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Österreich. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | Widerrufsbelehrung | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Print this page
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Wissen
    • Wissenswertes querbeet
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
    • Blogarchiv 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • April 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli 2017
      • August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
      • Dezember 2017
      • DIY
      • Artikel 2017
    • Blogarchiv 2018
      • Jänner 2018
      • Februar 2018
      • März 2018
      • April 2018
      • Mai 2018
      • Juni 2018
      • Juli 2018
      • Aug 2018
      • Sep 2018
      • Okt 2018
      • Nov 2018
      • Dez 2018
    • Blogarchiv 2019
      • Jänner 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • Aug 2019
      • Sep 2019
      • Okt 2019
      • Nov 2019
      • Dez 2019
    • Blogarchiv 2020
      • Jänner 2020
      • Feb 2020
      • März 2020
      • April 2020
      • Mai 2020
      • Juni 2020
      • Juli 2020
      • Aug 2020
      • Sep 2020
      • Okt 2020
      • Nov 2020
      • Dez 2020
    • Blogarchiv 2021
      • Jänner 2021
      • Februar 2021
      • März2021
      • April 2021
      • Mai 2021
      • Juni 2021
      • Juli 2021
      • August 2021
      • September 2021
      • oktober 2021
      • November 2021
      • Dezember 2021
    • Blogarchiv 2022
      • Jänner 2022
      • Februar 2022
      • März 2022
      • April 2022
      • Mai 2022
      • Juni 2022
      • Juli 2022
      • August 2022
      • September 2022
      • Oktober 2022
      • November 2022
      • Dezember 2022
    • Blogarchiv 2023
      • Jänner 2023
      • Februar 2023
      • März 2023
      • April 2023
      • Mai 2023
      • Juni 2023
      • Juli 2023
      • August 2023
      • September 2023
      • Oktober 2023
      • November 2023
      • Dezember 2023
    • Jänner 2024
    • Februar 2024
    • März 2024
    • April 2024
    • Mai 2024
    • Juni 2024
    • Juli 2024
    • August 2024
    • September 2024
    • Oktober 2024
    • November 2024
    • Dezember 2024
    • Jänner 2025
    • Februar 2025
    • März 2025
    • Juli 2017
    • April 2025
    • September 2025
    • Mai 2025
  • Rezepte
    • was Süsses
      • Kuchen und Co
      • Strudel, Zopf und Schnecken
      • süßes Hauptgericht
      • was mit Apfel oder Birne
      • was mit Beeren
      • was mit Steinobst
      • und alles andere Obst und Gemüse
      • Dessert im Glas
      • kleine Nascherei
      • es geht auch zuckerfrei
      • Eis
      • Kekse & Co
      • und andere Köstlichkeiten
    • was Deftiges
      • Salat
      • Suppe
      • Hauptgericht aus dem Backofen
      • Hauptgericht vom Herd
      • alles Andere
    • Grundrezepte
    • was zum Trinken
      • ohne Alkohol
      • mit Alkohol
    • Brot
    • auf´s Brot streichen und dippen
      • was Süsses
      • was Deftiges
    • Kürbis
    • Apfel
    • Advent
    • Ostern
    • Halloween
    • Geschenke aus der Küche
      • zum Trinken
      • zum Essen
    • für den Vorratsschrank
    • DIY für´s Wohlbefinden
  • Shop
  • Downloads
    • PDF 1
    • PDF 2
    • PDF 3
    • PDF 4
    • PDF 5
  • über mich
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen