• Home
  • Wissen
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
  • Rezepte
  • Shop
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
Juni 2020  ·  02. Juni 2020

eingelegte Gurkenscheiben

eingelegte Gurkenscheiben

Essiggurken kann man ohne großem Aufwand selber machen.  Schaut gut aus, schmeckt gut, tut gut. Gurken selber einlegen ist einfach und macht richtig Spaß.


Zutaten für die eingelegten Gurken:

 

700 g Salatgurken

1 kleine Zwiebel

170 ml milder Essig (oder Tafelessig und Balsamicoessig gemischt)

50 g Zucker

20 g Salz

220 ml Wasser

 

Die Gurken in Scheiben hobeln. Die Zwiebel in feine Ringe schneiden. Beides nicht zu fein, sie sollen ganz bleiben! Das Wasser mit dem Essig, Zucker und Salz zum Kochen bringen. Gurken- und Zwiebelscheiben hinzufügen, nochmals kurz aufkochen lassen. Vom Herd nehmen und die Flüssigkeit mit den Gurken und Zwiebeln in saubere Einmachgläser füllen.

 

Die eingelegten Gurken sind kühl und dunkel, monatelang haltbar. 


eingelegte Salatgurken

Rezepttipp: kalte Gurkensuppe

kalte Gurkensuppe im Glas

Kennst du auch meine kalte Gurkensuppe?

Das Rezept dazu ist schon lange am Blog und ich mache es an heißen Tagen immer wieder gerne.

Man kann sie gut vorbereiten und geht auch wunderbar als Partysuppe in kleinen Gläsern, oder für das schnelle Mittagessen im Büro. 

tagPlaceholderTags: rezept, 2020, mai2020, gurken, eingelegtegurken, fürdenvorratsschrank

Kommentar schreiben

Kommentare: 7
  • #1

    Elkje (Donnerstag, 28 Juli 2022 20:28)

    Die eingelegten Gurken sind der Hammer��, super Rezept und voll einfach zuzubereiten von mir ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne

  • #2

    Martina (Freitag, 29 Juli 2022 15:58)

    Liebe Elkje!

    Vielen lieben Dank für dein Feedback. Ich mag das Rezept auch so gerne und freue mich wenn es dich auch begeistert. Danke!

    Liebe Grüße Martina

  • #3

    Heike Kierse (Montag, 01 August 2022 21:24)

    Ich bin mehr als Begeistert von dem Rezept, so lecker � und schnell gemacht. Da mache ich ordentlich Vorrat für den Winter. Danke für die Inspiration.

  • #4

    Margret (Dienstag, 09 August 2022 18:03)

    Habe das Rezept ausprobiert. Super lecker

  • #5

    Martina (Dienstag, 09 August 2022 19:18)

    Hallo Magret!

    Vielen lieben Dank für deine netten Worte. Ich mag das Rezept auch so gerne.

    Liebe Grüße Martina

  • #6

    Christa (Sonntag, 21 August 2022 08:38)

    Wie lange muss man die Gläser ruhen lassen bevor man sie verzehren kann

  • #7

    Martina (Sonntag, 21 August 2022 09:31)

    Hallo Christa!

    Grundsätzlich könntest du die Gurken gleich verzehren. Wobei das Aroma sicher nach 1-2 Wochen erst vollständig entfaltet ist.

    Danke dir für dein Interesse.

    Liebe Grüße Martina

WIDME DICH DER LIEBE UND DEM KOCHEN MIT GANZEM HERZEN.

 

DALAI LAMA


Martina Enthammer - Foddblogger
Das bin ich

Buchtipp

Vegetarisch - Kreative Gerichte für alle Jahreszeiten
Vegetarisch - Kreative Gerichte für alle Jahreszeiten

Bester Foodblog Österreichs 2021

3. Platz Bester grüner Küchentipp




Hier bin ich auch zu finden ...

You Tube Kanal


Du suchst was?


Rezepttipp

falsche Macarons
falsche Macarons

   Du willst Post von mir ...

Newsletter Anmeldung

Wörterbuch, oder österreichisch für Anfänger

Mein Instagram


Saisonal Kostbarkeiten - wir lieben saisonal

Wissen kompakt

Apfelfakten
10 Fakten über Äpfel
Karottenfakten
10 Fakten über Karotten

Stayspiced Logo
... und sichere dir die besten Gewürze

Blogheim.at Logo


Themenauswahl

Wissenswertes querbeet
… und was es sonst noch zu erzählen gibt
Rezepte
Geschenke aus der Küche
Für den Vorratsschrank
Falls du mir schreiben möchtest


1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Österreich. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | Widerrufsbelehrung | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Print this page
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Wissen
    • Wissenswertes querbeet
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
    • Blogarchiv 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • April 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli 2017
      • August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
      • Dezember 2017
      • DIY
      • Artikel 2017
    • Blogarchiv 2018
      • Jänner 2018
      • Februar 2018
      • März 2018
      • April 2018
      • Mai 2018
      • Juni 2018
      • Juli 2018
      • Aug 2018
      • Sep 2018
      • Okt 2018
      • Nov 2018
      • Dez 2018
    • Blogarchiv 2019
      • Jänner 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • Aug 2019
      • Sep 2019
      • Okt 2019
      • Nov 2019
      • Dez 2019
    • Blogarchiv 2020
      • Jänner 2020
      • Feb 2020
      • März 2020
      • April 2020
      • Mai 2020
      • Juni 2020
      • Juli 2020
      • Aug 2020
      • Sep 2020
      • Okt 2020
      • Nov 2020
      • Dez 2020
    • Blogarchiv 2021
      • Jänner 2021
      • Februar 2021
      • März2021
      • April 2021
      • Mai 2021
      • Juni 2021
      • Juli 2021
      • August 2021
      • September 2021
      • oktober 2021
      • November 2021
      • Dezember 2021
    • Blogarchiv 2022
      • Jänner 2022
      • Februar 2022
      • März 2022
      • April 2022
      • Mai 2022
      • Juni 2022
      • Juli 2022
      • August 2022
      • September 2022
      • Oktober 2022
      • November 2022
      • Dezember 2022
    • Jänner 2023
    • Februar 2023
  • Rezepte
    • was Süsses
      • Kuchen, Strudel und Co
      • süßes Hauptgericht
      • Dessert im Glas
      • was mit Obst
      • kleine Nascherei
      • es geht auch zuckerfrei
      • Eis
      • Kekse & Co
      • und andere Köstlichkeiten
    • was Deftiges
      • Salat
      • Suppe
      • Hauptgericht aus dem Backofen
      • Hauptgericht vom Herd
      • alles Andere
    • Grundrezepte
    • was zum Trinken
      • ohne Alkohol
      • mit Alkohol
    • Brot
    • was zum auf´s Brot streichen
      • was Süsses
      • was Deftiges
    • Geschenke aus der Küche
      • zum Trinken
      • zum Essen
    • für den Vorratsschrank
    • DIY für´s Wohlbefinden
  • Shop
  • Downloads
    • PDF 1
    • PDF 2
    • PDF 3
  • über mich
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen