(Anzeige) Wie wäre es mit süßen Kürbisschnecken aus Germteig? Dazu noch ein cremiges Frischkäsetopping mit feinem Espresso? Kling gut? Ist es auch. Herrlich fluffige Schnecken mit cremigen Topping.
Zutaten für die Kürbisschnecken mit Espresso-Frischkäsefrosting:
Germteigschnecken:
200 g Hokkaido Kürbispüree
650 g Weizenmehl
200 ml Milch
1 Germwürfel
50 g Butter
50 ml Espresso Moka von Segafredo
75 g Zucker
1 Ei
Füllung:
75 g Butter, zimmerwarm
90 g Zucker
5 g Zimt
Kaffee-Frosting:
115 g Frischkäse, natur
100 g Zucker
15 g Butter
3 EL Espresso Moka von Segafredo
Zunächst wird das Kürbispüree vorbereitet. Wenn du nicht so viel Zeit hast, kannst du auch auf ein fertiges Püree zurückgreifen.
Der Backofen wird auf 200°C Ober-Unterhitze vorgeheizt. Der Kürbis wird gesäubert, entkernt und in Scheiben geschnitten. Diese Spalten legt man auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Die Kürbisscheiben für etwa 35 Minuten backen, bis sie weich sind.
Sobald das geschehen ist, werden die Scheiben abgekühlt und mit einer Gabel fein zerdrückt. 200 g benötigt man für das Rezept.
Nun bereitet man den Germteig zu. Zuerst bereitet man den Espresso zu und lässt ihn etwas abkühlen. Die Milch lauwarm erwärmen und die Butter darin schmelzen. Man nimmt die Milch-Buttermischung und löst darin den Germ auf. Mehl, Milchmischung, Espresso, Zucker, Ei und Hokkaidopüree werden nun zu einem glatten Teig verknetet. Bei Bedarf etwas Mehl dazugeben, so dass man den Teig gut verarbeiten kann.
Der Teig wird abgedeckt und lässt ihn bei Zimmertemperatur etwa 45 Minuten ruhen, bis er merklich aufgegangen ist.
In der Zwischenzeit bereitet man die Füllung vor. Dazu verrührt man Butter, Zucker und Zimt zu einer glatten Masse.
Nach der Ruhezeit gibt man den Teig auf eine bemehlte Oberfläche und rollt ihn auf eine Größe von etwa 30 x 40 cm aus. Diesen halbiert man in der Mitte.
Diese Hälften bestreicht man mit der Zimtmischung.
Die Teighälften von der Länge her aufrollen und etwa 4 cm große Rollen abschneiden. Das funktioniert auch ganz einfach mit einem Stück Zwirn. So hat man eine schöne Schnittkante.
Ein bis zwei Auflaufformen mit flüssiger Butter ausstreichen und die Schnecken mit genügend Abstand in die Form setzen.
Abdecken und die Schnecken nochmals 30 Minuten ruhen lassen.
Die Schnecken werden dann mit 180°C Ober-Unterhitze etwa 20-25 goldbraun gebacken.
Die Schnecken aus dem Backofen nehmen und lauwarm abkühlen lassen.
Für das Frosting wird der Frischkäse mit dem Zucker, der Butter und dem Espresso klumpenfrei verrührt. Das geht am besten mit dem Mixer.
Das Frosting auf den leicht lauwarmen Schnecken verteilen und am besten sofort genießen.
(Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Segafredo Zanetti Austria und enthält Werbung.)


Kommentar schreiben