
(Anzeige) Du liebst Kaffee und hast ein paar leere Gläser zu Hause? Wie wäre es mit einer DIY Kaffeeduftkerze? Sieht nicht nur schön aus, sondern verbreitet einen feinen Kaffeeduft und lässt uns an eine gute Tassee Kaffee denken.



Zutaten für Kaffeeduftkerzen:
25 g Kaffeebohnen von Segafredo je Kerze
250 g Sojawachs
25 ml Kaffeeduftöl
Kerzendocht
leere Gläser
Für die Kaffeeduftkerze werden die Gläser gereinigt und getrocknet. Der Kerzendocht wird mittig am Glasboden fixiert. Hier kann man zum Beispiel ein doppelseitiges Klebepad zur Hilfe nehmen.
As Kerzenwachs wird bei niedriger Temperatur im Wasserbad geschmolzen. Wenn das Wachs geschmolzen ist, fügt man unter Rühren das Duftöl hinzu.
Kaffeebohnen auf den Gläserboden verteilen und das Kerzenwachs bis zur gewünschten Füllhöhe vorsichtig einfüllen.
Wenn man möchte das keine Kaffeebohnen aufsteigen, füllt man das Glas vorerst zu einem Viertel mit Kerzenwachs, lässt es aushärten, damit die Kaffeebohnen am Boden fixiert sind und gieß danach das restliche Kerzenwachs ein.
Sobald das Kerzenwachs vollständig ausgehärtet ist, wird der Docht auf die gewünschte Länge gekürzt und man kann die Kerze abbrennen – am Besten natürlich mit einer guter Tasse Kaffee in der Hand.
Info: Sojawachs hat den Vorteil im Vegleich zu anderen Wachsarten das es sauber verbrennt und eine längere Brenndauer hat.




(Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Segafredo und enthält Werbung.)


Endlich ist es da - mein 1. Kochbuch! VEGETARISCH - Kreative Gerichte für alle Jahreszeiten. Mit jeder Menge brandneuer Rezepte, die Saisonalität und Regionalität in den Fokus rücken. Vegetarisch kochen das Spaß macht.
In meinem Buch begleite ich euch kulinarisch durch alle Jahreszeiten. Einfach und raffiniert. Rezepte für jeden Geschmack.
Kommentar schreiben