• Home
  • Wissen
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
  • Rezepte
  • Shop
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
Mai 2025  ·  18. Mai 2025

Ein Wochenende im Poppengut - Hinterstoder

Struberere See in Hinterstoder

(Anzeige) Wir wurden zwar nicht mit Sonne, dafür aber mit einem strahlenden Lächeln im Relax & Wanderhotel Poppengut in Hinterstoder empfangen. Zum Saisonauftakt durfte ich das Hotel für euch besuchen und mir einen bleibenden Eindruck dieser wunderschönen Gegend machen.


Hotelzimmerschlüssel


Das Hotel Poppengut punktet durch seinen Charme, Mitarbeiter und Kulinarik in Hinterstoder. Das Hotel ist ideal ausgestattet, um Aktivurlaubern den bestmöglichen Service zu bieten.


Hotelzimmer im Poppengut

Pflanze im Poppengut
Speiegl im Poppengut

Bett im Poppengut


Unser Zimmer lässt keine Wünsche offen. Ein großzügig geschnittener Raum mit Wohnbereich und herrlicher Aussicht auf den Garten und die Berge. Und wenn man nach einem langen, aktiven Tag Erholung für sich möchte, kann man dies in der großen Badewanne im Zimmer machen.


Hauswurz
Holzdekowurzel
Kräutertreppe


Der Aussenbereich des Hotels bietet viele lauschige Plätzchen und lädt zum Verweilen ein. Im Innenhof kann man gemütlich sitzen und etwas Trinken und verstreut finden sich im Park ähnlichen Garten Sitzgelegenheiten, um die Seele baumeln zu lassen.

 

Wer mehr Bewegung möchte, kann direkt vom Hotel weg einige Wanderungen machen.


Äpfel

Kuchenpralinen
Cafebereich im Poppengut

Schaumrollen


Nachmittags gibt es zur Stärkung neben kalten oder warmen Snacks ein einladendes Kuchenbuffet. Die Teebar und ein Apfelkorb sind ganztätgig für die Gäste zugänglich.

 

Natürlich muss ich auch hier zugreifen, ein Stückerl hausgemachte Pizza und als Dessert einen Topfenstrudel. Dazu eine Tasse Kräutertee.


Restaurant im Poppengut
Essbesteck



Abends erwartet uns ein Highlight, für dass das Poppengut bekannt ist. Das 5-Gänge-Gourmet Menü im Zuge der Verwöhnpension.

 

Meine Menüauswahl:

  • Erdäpfelcreme und Kohlrabi im Kräutergarten, Petersilöl, Kraftkornbrot
  • Fenchelschaumsuppe mit Pernod
  • Vitale Salate vom Buffet
  • Wolfsbarschfilet auf Paprika-Bulgur, wilder Brokkoli, weisser Balsamicoschaum
  • Fruchtige Smoothie Bowl mit Granola
Dieses Menü ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern überzeugt auch geschmacklich.

Kresse
Frühstück im Poppengut
Omlette


Morgens geht es mit einem herrlichen Frühstück, das keine Wünsche offen lässt, weiter. ich liebe es ja im Urlaub so richtig ausgiebig zu Frühstücken. So starte ich perfekt in einen aktiven Tag.


Alpineum
Bild im Alpineum
Alpineum


Nach dem das Wetter noch nicht so ganz mitspielt, geht es nach dem Frühstück ins Alpineum. Ein modernes, preisgekröntes Ausstellungshaus in Hinterstoder.

 

Man erhält Informationen über die Vergangenheit des Stodertales, die Arbeit der Holzknechte, die alpinistische Erschließungsgeschichte des Toten Gebirges und die Entwicklung des Skilaufs von seinen Anfängen bis zum Weltcup.



Es ist Zeit den Wellnessbereich zu checken. Ich bin positiv überrascht wie toll dieser aufgebaut ist.

  • Infrarot-Tiefenwärme
  • 2 Finnische Saunen mit 85°C / Hüttensauna
  • Aromabad mit Farblichttherapie
  • Solarium
  • 2 Frischwasser Whirl-Pools
  • 2 Duft-Dampfbäder
  • Nebel- und Erlebnisdusche
  • 2 Whirl-Pools
  • Badepavillon mit Innen- und Außenpool
    (ganzjährig beheizt) 28°/30°C
  • Ruhebereiche zum Entspannen & Relaxen
Da hat man genug für einen Entspannungstag, aber wer mich kennt weiß, das ich mich im Wellnessbereich nach zwei Stunden komplett erhole und dann schon wieder los muss, um die Umgebung kennen zu lernen.
Okay, aber erst nachdem ich Lea ausgiebig gestreichelt habe. So herzig. Lea ist die Hauskatze vom Hotel und hat im Wellnessbereich sogar ein eigenes Platzerl.

Schiederersee in Hinterstoder

Schiederer See in Hinetrstoder

Nachdem das Wetter ein bisschen besser wird, geht es auf zum Schiederweiher - übrigens dieser See wurde 2018 in der Show "9 Plätze - 9 Schätze" zum schönsten Platz in Österreich gekürt. Zu Recht, oder?


Hinterstoder am Berg

Und da wir schon unterwegs sind, fahren wir noch die Bergstrasse Höss, die Panoramastraße rauf. Die Aussicht hält sich leider in Grenzen. Es regnet, kurz guckt die Sonne raus. Wie im April. Keine Schönwettergarantie, aber das ist Österreichurlaub - darum finde ich es auch umso wichtiger das wir ein Hotel zum Wohlfühlen haben.


Dann machen wir noch einen kurzen Abstecher zum Strumboding Wasserfall und danach geht es zurück ins Hotel. Wir dürfen uns auf keinen Fall den Nachmittagssnack und die Kuchen entgehen lassen.


Kann man sich auf ein Abendessen so richtig freuen? Ja kann man! Jeder Gang ein tolles Highlight.

 

Meine Menüauswahl:

 

  • Lassi Grüner Apfel
  • Schwammerquiche mit Pilzen
  • Schaumsuppe vom Bärlauch
  • Kichererbsen Gemüsecurry
  • Mascarponecreme mit Erdbeeren und Rhabarber


Ich bedanke mich für den schönen Aufenthalt im Poppengut Relax & Wanderhotel in Hinterstoder. Wir haben uns hier richtig wohl gefühlt. Der Wellnessbereich war überraschend vielfältig mit diversen Saunen und Dämpfbädern und kulinarisch wurden wir mehr als verwöhnt.

 

Der Wermutstropfen war nur, dass das Wetter leider nicht ganz so gut war und wir die Region nicht in dem Ausmaß erkunden konnten, wie wir wollten.

 

Wir haben das Hotel gleich beim Saisonauftakt besucht. Der Vorteil hier ist, das es noch etwas ruhiger ist, als Nachteil habe ich empfunden, das die Bergbahnen und einige der Partnerbetriebe der Phyrn-Priel Card noch nicht im Betrieb sind.

 

Eine Region zum Wohlfühlen und ein Hotel mit 'ich komme gerne wieder' Charme.


Stiefel mit Blumen

(Dieser Beitrag spiegelt meine eigene Meinung wieder und enthält aufgrund von Nennungen Werbung.)

tagPlaceholderTags: artikel, reise, 2025, mai 2025, ein wochenende im poppengut, hinterstoder, poppengut

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

 

 

WIDME DICH DER LIEBE UND DEM KOCHEN MIT GANZEM HERZEN.

 

DALAI LAMA


Martina Enthammer
Das bin ich

Buchtipp

Vegetarisch - Kreative Gerichte für alle Jahreszeiten
Vegetarisch - Kreative Gerichte für alle Jahreszeiten

LaMa Mattighofen
seit April 2024 findet ihr mich im Conceptstore

Bester Foodblog Österreichs 2021

3. Platz Bester grüner Küchentipp




Hier bin ich auch zu finden ...

You Tube Kanal


Du suchst was?


   Du willst Post von mir ...

Newsletter Anmeldung

Wörterbuch, oder österreichisch für Anfänger

Mein Instagram


Eierschwammerlflammkuchen
Eierschwammerlflammkuchen, veggie
Saisonal Kostbarkeiten - wir lieben saisonal

Wissen kompakt

Apfelfakten
10 Fakten über Äpfel
Karottenfakten
10 Fakten über Karotten

Stayspiced Logo
... und sichere dir die besten Gewürze

Themenauswahl

Wissenswertes querbeet
… und was es sonst noch zu erzählen gibt
Rezepte
Geschenke aus der Küche
Für den Vorratsschrank
Falls du mir schreiben möchtest

Apfel-Topfenstrudel aus Blätterteig
Apfel-Topfenstrudel

Logo FOOD-STORIES
1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Österreich. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | Widerrufsbelehrung | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Print this page
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Wissen
    • Wissenswertes querbeet
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
    • Blogarchiv 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • April 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli 2017
      • August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
      • Dezember 2017
      • DIY
      • Artikel 2017
    • Blogarchiv 2018
      • Jänner 2018
      • Februar 2018
      • März 2018
      • April 2018
      • Mai 2018
      • Juni 2018
      • Juli 2018
      • Aug 2018
      • Sep 2018
      • Okt 2018
      • Nov 2018
      • Dez 2018
    • Blogarchiv 2019
      • Jänner 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • Aug 2019
      • Sep 2019
      • Okt 2019
      • Nov 2019
      • Dez 2019
    • Blogarchiv 2020
      • Jänner 2020
      • Feb 2020
      • März 2020
      • April 2020
      • Mai 2020
      • Juni 2020
      • Juli 2020
      • Aug 2020
      • Sep 2020
      • Okt 2020
      • Nov 2020
      • Dez 2020
    • Blogarchiv 2021
      • Jänner 2021
      • Februar 2021
      • März2021
      • April 2021
      • Mai 2021
      • Juni 2021
      • Juli 2021
      • August 2021
      • September 2021
      • oktober 2021
      • November 2021
      • Dezember 2021
    • Blogarchiv 2022
      • Jänner 2022
      • Februar 2022
      • März 2022
      • April 2022
      • Mai 2022
      • Juni 2022
      • Juli 2022
      • August 2022
      • September 2022
      • Oktober 2022
      • November 2022
      • Dezember 2022
    • Blogarchiv 2023
      • Jänner 2023
      • Februar 2023
      • März 2023
      • April 2023
      • Mai 2023
      • Juni 2023
      • Juli 2023
      • August 2023
      • September 2023
      • Oktober 2023
      • November 2023
      • Dezember 2023
    • Jänner 2024
    • Februar 2024
    • März 2024
    • April 2024
    • Mai 2024
    • Juni 2024
    • Juli 2024
    • August 2024
    • September 2024
    • Oktober 2024
    • November 2024
    • Dezember 2024
    • Jänner 2025
    • Februar 2025
    • März 2025
    • Juli 2017
    • April 2025
    • September 2025
    • Mai 2025
  • Rezepte
    • was Süsses
      • Kuchen und Co
      • Strudel, Zopf und Schnecken
      • süßes Hauptgericht
      • was mit Apfel oder Birne
      • was mit Beeren
      • was mit Steinobst
      • und alles andere Obst und Gemüse
      • Dessert im Glas
      • kleine Nascherei
      • es geht auch zuckerfrei
      • Eis
      • Kekse & Co
      • und andere Köstlichkeiten
    • was Deftiges
      • Salat
      • Suppe
      • Hauptgericht aus dem Backofen
      • Hauptgericht vom Herd
      • alles Andere
    • Grundrezepte
    • was zum Trinken
      • ohne Alkohol
      • mit Alkohol
    • Brot
    • auf´s Brot streichen und dippen
      • was Süsses
      • was Deftiges
    • Kürbis
    • Apfel
    • Advent
    • Ostern
    • Halloween
    • Geschenke aus der Küche
      • zum Trinken
      • zum Essen
    • für den Vorratsschrank
    • DIY für´s Wohlbefinden
  • Shop
  • Downloads
    • PDF 1
    • PDF 2
    • PDF 3
    • PDF 4
    • PDF 5
  • über mich
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen