• Home
  • Wissen
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
  • Rezepte
  • Shop
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
Juni 2020  ·  27. Juni 2020

Ein Wochenende in Schärding

Schärding

Das Gute liegt oft so nah. Dieser Spruch passt perfekt zu unserem Schärdingwochenende. Denn wann hat man für eine Reise nur eine Anfahrtszeit von etwas mehr als einer Stunde?


Schärding bei Nacht

Aber gerade deswegen war es eine sehr lohnenswerte Fahrt. Kennt ihr das auch? Im Urlaub muss es immer weit weg gehen, am Besten an Orte von denen man noch nie zuvor gehört hat und die Region vor der eigenen Haustüre lässt man außen vor. Dabei ist es doch so schade, wenn wir uns unserer Heimat nicht widmen.

Aber nun genug davon, es geht ja um meinen Kurztrip nach Schärding.


Wettertechnisch hatten wir tatsächlich nicht das große Los für unseren Ausflug gezogen. Es war kalt, windig und regnerisch, aber davon ließen wir und die gute Laune sicher nicht verderben.

Nach einer kurzweiligen Autofahrt kamen wir in unserem Hotel Forstinger an. Dort wurden wir herzlichst begrüßt und bezogen gleich unser Zimmer - das zugegebener weiße für 6 Personen Platz gehabt hätte.

 

Nach einer kurzen Rast machten wir uns auf den Weg zum Stadtplatz. Wer kennt sie nicht, die farbenfrohe Häuserfasssade von Schärding?


Hotel Forstinger Schärding
Hotel Forstinger Schärding


Der Stadtplatz lädt zum Sitzen und Flanieren ein. Im Schlosspark drehten wir auch noch eine Runde und ein kleiner Spaziergang am Inn musste auch noch sein.

 

Dann war es auch schon Zeit zum Essen gehen. Wir hatten für diesen Abend eine Reservierung im Lukas Steak am Stadtplatz. Was soll ich sagen - mehr als nettes Personal, super Küche und ein tolles Ambiente.

 

Die Zeit dort verging wie im Fluge. Um 22 Uhr wurden wir vor dem Restaurant von einem Nachtwächter abgeholt.

In Schärding gibt es noch traditionelle Stadtführungen, um besser in die Geschichte der Stadt eintauchen zu können. Wir wurden von einem äußerst ambitionierten Stadtführer durch die Stadt geleitet und erfuhren allerhand wissenswertes über Schärding. Danach waren wir redlich müde und spazierten gemütlich zum Hotel zurück.


Inn in Schärding
Essen im Lukas Steak
Nachtwächterführung in Schärding


Regen, Regen und nochmals Regen. Nach einem wundervollen Frühstück im Hotel machten wir uns auf den Weg ins nahegelegen Passau.

Da wir die Stadt schon kannten, entschlossen wir uns diesmal zu einer 3-Flüsse-Schifffahrt auf der Donau.

Denn genau bei Passau fließen die Donau, der Inn und die Ilz zusammen. Das Wetter war noch immer nicht schön, dafür herrschte am Schiff eine gemütliche Ruhe und die rund 2 Stunden dauernde Schifffahrt war eine erholsame, gemütliche Fahrt.

Noch ein bisschen durch die Stadt flanieren und schon war es wieder Zeit nach Schärding zu fahren.


Donau
Passau


Denn heute hatten wir einen Tisch im Restaurant Lukas. Hier gibt es keine Speisekarte und nur 1 Menü. Das mussten wir uns ansehen. Was soll ich sagen? Wir waren begeistert.

Unzählige Grüße aus der Küche und 7 reguläre Gänge, machten das Speisen hier zu einem wahren Abenteuer. Mit der passenden Weinbegleitung war dieses Essen Fine Dining auf höchstem Niveau. Nach 3 1/2 essen waren wir satt und zufrieden und ließen mit einem letzten Gläschen Wein den Tag ausklingen.


Essen im Lukas Schärding

Restaurant Schärding Lukas
Essen im Lukas

Lukas Schärding


In der Früh freuten wir uns schon auf ein weiteres Frühstück im Hotel. Ich liebe es im Urlaub ausgiebig zu Frühstücken.

Danach machten wir uns gemütlich ans Auschecken. Wie hatten trotz Schlechtwetter noch vor zur Schlögener Schlinge zu fahren.

Und es war toll! Nach einem kurzen Spaziergang von 15 Minuten (übrigens auf der Wegweisertafel stand 30 Minuten Gehzeit), waren wir auf der Aussichtsplattform zur Schlögener Schlinge. Was für ein Ausblick und da es ja kein schönes Wetter hatte, hatten wir die Plattform ganz für uns alleine. Das muss ich mir unbedingt bei Schönwetter nochmals ansehen.


Ausflug zur Schlögener Schlinge

Am Heimweg machten wir noch einen kurzen Abstecher ins Stift Reichersberg. Der Ort strahlt eine Ruhe aus, die zum Verweilen und Rasten einlädt. Ein schöner Abschluß für unsere kleine Reise.


Stift Reichersberg

Stift Reichersberg
Stift Reichersberg


So ging unser Miniurlaub auch schon wieder zu Ende und wie auf Stichwort ließ sich nun auch endlich die Sonne wieder blicken, aber wie es so schön heißt - schlechtes Wetter gibt es nicht, nur schlechte Kleidung!

 

(Dieser Beitrag fällt aufgrund von Nennungen unter Werbung)

tagPlaceholderTags: artikel, urlaub, 2020, juni2020, ein wochenende in schärding, schärding

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

 

 

WIDME DICH DER LIEBE UND DEM KOCHEN MIT GANZEM HERZEN.

 

DALAI LAMA


Martina Enthammer
Das bin ich

Buchtipp

Vegetarisch - Kreative Gerichte für alle Jahreszeiten
Vegetarisch - Kreative Gerichte für alle Jahreszeiten

LaMa Mattighofen
seit April 2024 findet ihr mich im Conceptstore

Bester Foodblog Österreichs 2021

3. Platz Bester grüner Küchentipp




Hier bin ich auch zu finden ...

You Tube Kanal


Du suchst was?


   Du willst Post von mir ...

Newsletter Anmeldung

Wörterbuch, oder österreichisch für Anfänger

Mein Instagram


Eierschwammerlflammkuchen
Eierschwammerlflammkuchen, veggie
Saisonal Kostbarkeiten - wir lieben saisonal

Wissen kompakt

Apfelfakten
10 Fakten über Äpfel
Karottenfakten
10 Fakten über Karotten

Stayspiced Logo
... und sichere dir die besten Gewürze

Themenauswahl

Wissenswertes querbeet
… und was es sonst noch zu erzählen gibt
Rezepte
Geschenke aus der Küche
Für den Vorratsschrank
Falls du mir schreiben möchtest

Apfel-Topfenstrudel aus Blätterteig
Apfel-Topfenstrudel

Logo FOOD-STORIES
1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Österreich. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | Widerrufsbelehrung | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Print this page
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Wissen
    • Wissenswertes querbeet
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
    • Blogarchiv 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • April 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli 2017
      • August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
      • Dezember 2017
      • DIY
      • Artikel 2017
    • Blogarchiv 2018
      • Jänner 2018
      • Februar 2018
      • März 2018
      • April 2018
      • Mai 2018
      • Juni 2018
      • Juli 2018
      • Aug 2018
      • Sep 2018
      • Okt 2018
      • Nov 2018
      • Dez 2018
    • Blogarchiv 2019
      • Jänner 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • Aug 2019
      • Sep 2019
      • Okt 2019
      • Nov 2019
      • Dez 2019
    • Blogarchiv 2020
      • Jänner 2020
      • Feb 2020
      • März 2020
      • April 2020
      • Mai 2020
      • Juni 2020
      • Juli 2020
      • Aug 2020
      • Sep 2020
      • Okt 2020
      • Nov 2020
      • Dez 2020
    • Blogarchiv 2021
      • Jänner 2021
      • Februar 2021
      • März2021
      • April 2021
      • Mai 2021
      • Juni 2021
      • Juli 2021
      • August 2021
      • September 2021
      • oktober 2021
      • November 2021
      • Dezember 2021
    • Blogarchiv 2022
      • Jänner 2022
      • Februar 2022
      • März 2022
      • April 2022
      • Mai 2022
      • Juni 2022
      • Juli 2022
      • August 2022
      • September 2022
      • Oktober 2022
      • November 2022
      • Dezember 2022
    • Blogarchiv 2023
      • Jänner 2023
      • Februar 2023
      • März 2023
      • April 2023
      • Mai 2023
      • Juni 2023
      • Juli 2023
      • August 2023
      • September 2023
      • Oktober 2023
      • November 2023
      • Dezember 2023
    • Jänner 2024
    • Februar 2024
    • März 2024
    • April 2024
    • Mai 2024
    • Juni 2024
    • Juli 2024
    • August 2024
    • September 2024
    • Oktober 2024
    • November 2024
    • Dezember 2024
    • Jänner 2025
    • Februar 2025
    • März 2025
    • Juli 2017
    • April 2025
    • September 2025
    • Mai 2025
  • Rezepte
    • was Süsses
      • Kuchen und Co
      • Strudel, Zopf und Schnecken
      • süßes Hauptgericht
      • was mit Apfel oder Birne
      • was mit Beeren
      • was mit Steinobst
      • und alles andere Obst und Gemüse
      • Dessert im Glas
      • kleine Nascherei
      • es geht auch zuckerfrei
      • Eis
      • Kekse & Co
      • und andere Köstlichkeiten
    • was Deftiges
      • Salat
      • Suppe
      • Hauptgericht aus dem Backofen
      • Hauptgericht vom Herd
      • alles Andere
    • Grundrezepte
    • was zum Trinken
      • ohne Alkohol
      • mit Alkohol
    • Brot
    • auf´s Brot streichen und dippen
      • was Süsses
      • was Deftiges
    • Kürbis
    • Apfel
    • Advent
    • Ostern
    • Halloween
    • Geschenke aus der Küche
      • zum Trinken
      • zum Essen
    • für den Vorratsschrank
    • DIY für´s Wohlbefinden
  • Shop
  • Downloads
    • PDF 1
    • PDF 2
    • PDF 3
    • PDF 4
    • PDF 5
  • über mich
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen