(Anzeige) Wenn es in der Küche nach Zimt und Äpfeln duftet, ist Weihnachten nicht mehr fern. Das Bratapfeldessert im Glas lässt sich wunderbar vorbereiten und ist ein krönender Abschluss eines festlichen Menüs.
(Anzeige) Glühwein ist ein Muss im Winter und den weißen Glühwein liebe ich besonders. Mit ein bisschen Orangesaft verfeinert. Mmmhh, wie gut das schmeckt. Und wenn ich derzeit davon träume dick eingepackt am Christkindlmarkt zu stehen und mir die Hände an einer Tasse Glühwein zu wärmen. Dann sehne ich mich so sehr danach, das mir die kalten Zehen gar nichts mehr ausmachen würden.
Dieses Schokoladenkonfekt geriet fast in Vergessenheit. Zum Glück habe ich das Rezept aus meiner Kindheitserinnerung gefunden und darf es euch hier vorstellen. Diese Schokokonfektstücke sind ganz einfach und sehen sowas von süß aus.
Was wäre der Advent ohne den Duft von Keksen. Diesmal habe ich mürbe Kakao-Nuss-Kugerl gemacht. Geht einfach und verwandelt die Küche in eine kulinarische Christkindlwerkstatt.
(Anzeige) Was wäre die Adventzeit ohne den Duft von Zimt, Kardamon und Nelken? All dies vereint dieser wunderbar saftige, weihnachtliche Spekulatiuskuchen.